Hausärztliche Gemeinschaftspraxis
im Medizin-Zentrum Erle
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis
im Medizin-Zentrum Erle
Dr. med. Alexander Allgeier
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Petra Schmitz
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Wolfgang Trippe
Facharzt für Allgemeinmedizin
Akupunktur • Chirotherapie
Sportmedizin
Reisemedizinische Beratung
Knappschaftsärzte
Frankampstraße 49i
45891 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 377819-0
Rezept-Hotline: 0209 377819-66
Telefax: 0209 377819-99
Akupunktur
Die Akupunktur ist bei chronischen (mindestens 6 Monate bestehenden) verschleißbedingten Schmerzzuständen der Lendenwirbelsäule oder der Kniegelenke eine reguläre Leistung aller gesetzlichen Krankenkassen. Die Krankenkassen übernehmen hierfür die Kosten. Die Akupunktur als Kassenleistung darf nur durch hierzu besonders befähigte Ärzte erbracht werden.
Für die übrigen unten erwähnten Funktionsstörungen/Krankheiten bieten wir Ihnen eine qualifizierte Akupunktur-Behandlung für einen Preis von 35 Euro/Sitzung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) an.
Private Krankenkassen übernehmen üblicherweise die Kosten der Akupunktur bei Schmerzzuständen.
Wichtige weitere Anwendungsgebiete sind unter anderem:
Schmerzen
(Gelenkverschleiß, Verspannungen, Rheuma, Nervenschmerzen, Migräne, Spannungskopfschmerz)
Allergien
(Heuschnupfen, allergisches Asthma bronchiale)
Psychovegetative Störungen
(Depressionen, Angst- oder Schlafstörungen, funktionelle Herz- oder Darmbeschwerden, Erschöpfungszustände)
Suchterkrankungen
(Rauchen, Gewichtsprobleme)
Gynäkologische Erkrankungen
(Zyklusstörungen, Wechseljahrsprobleme)
Wenn Sie wissen möchten, ob eine Akupunkturbehandlung bei Ihren Beschwerden sinnvoll erscheint, sprechen Sie uns einfach an: Wir beraten Sie gerne!
Wichtiger Hinweis: Die Akupunktur ist eine auf Erfahrung basierende Behandlungsmethode. Der Einsatz der Akupunktur bei vielen Erkrankungen ist noch nicht nach den Grundsätzen der evidenzbasierten Medizin wissenschaftlich hinreichend abgesichert. Außer für die Indikationen chronischer Kreuzschmerz, chronischer Knieschmerz, chronischer Schulterschmerz, Migräne, Spannungskopfschmerz und Allergie existieren noch keine hochqualitativen randomisierten, kontrollierten Studien, die eine Wirksamkeit im Vergleich zu einer Kontrolltherapie nachweisen. Ein Erfolg der Akupunkturbehandlung kann natürlich nicht in jedem Behandlungsfall gewährleistet werden.
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis im Medizin-Zentrum Erle
Dres. med. A. Allgeier, P. Schmitz und W. Trippe
Lehrpraxis der Ruhr-Universität Bochum
Mitglied Qualitätsgemeinschaft Praxisnetz Gelsenkirchen
Netzärzte im prosper-Gesundheitsnetz der Knappschaft